Allein Reisen ist nichts für mich! Oder vielleicht doch?

 
Von Julia Weigl

Kennst du jemanden, der allein unterwegs war, es schrecklich fand und anschließend allen erzählt, Alleine Reisen ist doof?

Ich nicht! Wenn sich jemand getraut hat allein loszuziehen, dann wollen sie danach andere dazu ermutigen es auch zu probieren. Trotzdem dachte ich lange, dass es nichts für mich ist, dass Allein Reisen doof ist. Schon der Gedanke alles allein planen und entscheiden zu müssen… Dann aber auch irgendwo allein im Restaurant zu sitzen und sich vielleicht beobachtet oder sogar bemitleidet zu fühlen. Und ich sage aus heutiger Sicht bewusst “sich fühlen”, denn wirklich beobachtet oder bemitleidet wurde ich nicht. Vielmehr wurde ich bewundert. 

Dazu die Sorge, dass es langweilig und einsam sein wird. Ich bin gesellig und gerne unter Menschen. Nicht auf Biegen und Brechen, aber schon zu Hause hatte ich ab und zu das Gefühl einsam zu sein. Wenn meine Freunde etwas ohne mich geplant hatten zum Beispiel an Ostern oder an langen Wochenenden. Das ging gar nicht gegen mich, sie hatten teilweise selbst schon eine Familie oder sind nach Hause zu ihrer Familie, aber ich wusste eben nichts mit mir allein anzufangen und fühlte mich dann einsam. Wie soll das dann bitte erst sein, wenn ich ganz alleine irgendwo hin reise? Ne, das ist nichts für mich!

solotravel, alleinreisen. alleinereisen solo travel, teneriffa,
solotravel, alleinreisen. alleinereisen solo travel, teneriffa,

Also habe ich etwas getan, was im Nachhinein ein Fehler, aber gleichzeitig auch eine wichtige Erkenntnis war, auf dem Weg herauszufinden, dass Alleine Reisen sehr wohl etwas für mich ist: ich bin mit den falschen Menschen verreist. Ständig hatte ich das Gefühl etwas zu verpassen. Meine Reise Bucketlist wurde länger und nicht kürzer. Freunde und Arbeitskollegen erzählten von ihren Reiseplänen oder von ihren traumhaften Reisen und Abenteuern. Ich wollte das auch!

Aber eben nicht alleine, sondern mit Reisebegleitung. Das Ergebnis: ich habe versucht es jedem recht zu machen und ja nicht anzuecken, besonders wenn ich neue Bekanntschaften gemacht habe. Ich wollte jemanden finden, der mit mir verreisen will. Jede noch so kleine Chance war ein Hoffnungsschimmer vielleicht endlich auf eine unvergessliche Reise gehen zu können. Also bloß nichts falsch machen und negativ auffallen, damit mein Gegenüber unbedingt mit mir in den Urlaub fahren möchte. Vielleicht kannst du dir schon vorstellen, worauf ich hinaus will: ich habe mich dabei selbst verloren. Es ging gar nicht mehr darum herauszufinden, ob man reisetechnisch zusammenpasst. Ich habe mich unbewusst verstellt, zurückgenommen und nicht klar gesagt was ich will, wobei ich das damals tatsächlich noch gar nicht so genau wusste. Es ging mehr darum was die anderen wollten, damit sie mit mir verreisen.

Wenn ich dann jemanden gefunden hatte, von dem ich dachte es passt, das wird ein super Reisebuddy, kam noch ein Problem hinzu. Ich habe ständig Abstriche machen müssen. Das Hotel war nicht schön, die Reiseroute zu lang, lieber mehr Zeit am Strand oder Zeit zum Shoppen und bitte keine teuren Restaurants. Letztendlich war es nicht mehr die Reise von der ich geträumt hatte und darum ging es doch eigentlich bei der ganzen Sache. Auch während der Reise kam es dann natürlich zu vielen Konflikten und Enttäuschungen, alles andere als eine Traumreise. 

Ich sage nicht, dass jeder mit dem ich damals verreist bin, die falsche Person war, aber man ist unter falschen Voraussetzungen mit falschen Erwartungen zusammen verreist. Das konnte nur schief gehen. Ich verrate dir schon jetzt wahnsinnige Erkenntnis, die ich durch das allein Reisen gewonnen habe: Alleine Reisen hat paradoxerweise dazu geführt, dass ich heute, viel bessere Entscheidungen treffe mit wem ich verreise, ich bin ja nicht ausschließlich alleine unterwegs. Wenn ich mich dazu entscheide in Begleitung zu reisen, dann aus den richtigen Gründen und deshalb bin ich während dieser Reise viel entspannter als früher. Außerdem weiß mittlerweile ganz genau, was ich will und kann das auch klar kommunizieren, eine so wichtige Voraussetzung für das Reisen mit jemanden, aber auch für jede Beziehung…

 

Die Zusammenfassung: ich suchte verkrampft nach Reisebuddys, koste es , was es wolle. Ich hatte keine Wahl, denn ich war überzeugt: Alleine Reisen ist noch schlimmer, das ist keine Option! Was für ein Trugschluss! 

 

 

solotravel, alleinreisen. alleinereisen solo travel, teneriffa, Also was tun? Du glaubst allein reisen ist doof, hast niemanden, der mit dir reist – es bleiben drei Optionen: Daheim versauern und ständig das Gefühl etwas zu verpassen Abstriche machen und mit den falschen Leuten verreisen Dafür sorgen, dass Alleine Reisen mega wird! Letzteres braucht einfach ein bisschen Übung und das richtige Mindset. Also lass uns mal schauen welche Mythen oder Glaubenssätze dich noch davon abhalten alleine die Welt zu entdecken und dir deine Reiseträume zu erfüllen.  5 solo travel Mythen, die dich zurück halten allein zu reisen #1 Alleine reisen ist einsam So ein Quatsch! Allein heißt nicht gleich einsam. Nur die, die nicht allein sein können, sind wirklich einsam! Man kann sich nämlich auch unter Menschen ganz schön einsam fühlen oder wenn man sich seine Träume nicht erfüllt... Außerdem gibt es viele Möglichkeiten sich auch alleine auf Reisen nicht einsam zu fühlen. Ich bin ein Mensch, der Eindrücke super gerne teilen möchte, ich bin definitiv gerne unter Menschen und extrovertiert. Das war auch lange der Grund warum ich dachte, Alleine Reisen kann nicht das Richtige für mich sein – ich krieg ja schon die Krise wenn ich ein Wochenende alleine bin. Alleine zu sein heißt nicht, dass du deine Eindrücke oder Erlebnisse nicht teilen kannst. Gerade heute mit WhatsApp, Instagram… Teile deine Fotos und Videos, chatte oder telefoniere mit Freunden, schreib Postkarten. Und alleine lernst du außerdem super viele Menschen kennen #2 Wer alleine reist hat keine Freunde Entschuldigung, wer sagt denn sowas? Freunde haben nicht immer Zeit, waren schon dort wo du hin möchtest oder haben nicht die gleichen Reiseträume oder die Art und Weise zu reisen wie du. Vielleicht haben sie Partner & Familie, bekommen keinen Urlaub… Alleine zu reisen sagt nichts über dich und deinen Wert aus! Es ist völlig wertfrei, es kommt drauf an was du daraus machst. Achte mal darauf welche Reaktionen du bekommst, wenn du etwas allein unternimmst und das aus voller Überzeugung und selbstbewusst. Ich habe nur positives Feedback bekommen z.B. „Ach wie toll, genieß es.“ oder „Finde ich mega, richtig mutig!“. #3 Alleine reisen ist langweilig Auch wenn ich mich wiederhole: So ein Nonsens! Ehrlich gesagt ist es glaube ich sogar weniger langweilig als mit Begleitung. Du bist offen für neue Bekanntschaften, abenteuerlustiger, kannst machen und tun, was du willst, musst auf niemanden Rücksicht nehmen. Aber du musst was dafür tun, ob es langweilig wird oder nicht hängt von dir ab. Achte auf das passende Reiseziel, die richtige Umgebung und sorge selbst für Abwechslung. Vorbereitung ist bei solo travel das A und O. #4 Alleine reisen ist mega teuer Jein! Sicher, du kannst manche Kosten nicht mit jemanden teilen. Aber es gibt einige Möglichkeiten Geld zu sparen und dir dadurch deine Reiseträume zu erfüllen. Viele Hotels bieten Einzelzimmer an, versuche Hotels zu vergleichen und suche gezielt nach Angeboten für eine Person. Die Alternative sind Hostels, ich persönlich bin nicht so der Hostel Typ, auch wenn es dort oft auch private Zimmer gibt – man muss nicht unbedingt im Schlafsaal schlafen. Das ist einfach Geschmackssache. Mittlerweile sehe ich Mehrkosten, wenn ich alleine reise, als den Preis für Unabhängigkeit und tun und lassen können was ich will, an. Ich gebe gerne ein bisschen mehr Geld aus, wenn es bedeutete, dass ich eine Reise erlebe bei der es nur darum geht was ich will. Es kann also teurer sein, aber dafür bekommst du vielleicht auch mehr. Die Kosten sind ein Grund, aber kein Hindernis, auch alleine reisen kann man sich leisten. #5 Alleine reisen ist gefährlich Nicht mehr oder weniger als zu zweit! Klar, es gibt Reiseziele die gefährlicher als andere sind. Aber es kommt immer darauf an wie du dich vor Ort verhältst. Hier ist gesunder Menschenverstand gefragt. Informiere dich vorher und verhalte dich entsprechend. Dann ist eine Reise alleine nicht zwangsläufig gefährlich. Mein Tipp für Taxifahrten: notiere dir offensichtlich Nummernschild oder Lizenzen, lass den Fahrer beiläufig wissen, dass du diese Daten mit jemanden geteilt hast oder dich jemand in einer bestimmten Zeit erwartet, z.B. per Sprachnachricht der man zuhören kann oder per angeblichen Anruf bei der wartenden Person. Als ich damals begriff, dass es so nicht weiter gehen kann, dass ich mit dieser Taktik meinen Selbstwert verliere und noch dazu keine schönen Reisen erlebe, musste ich mich wieder mit dem Thema Allein Reisen auseinander setzen. Einer meiner größten Glaubenssätze damals war und vielleicht findest du dich da wieder: allein Reisen ist eine Notlösung und wenn überhaupt nur das geringere Übel, aber nichts worauf ich so richtig Lust habe. Und dann muss ich auch noch mehr Geld ausgeben, für etwas, das ich ja so eigentlich gar nicht will, aber ja keine andere Wahl habe.  Wie so oft habe ich mich nicht gefragt wie ich es schaffen könnte, dass Alleine Reisen etwas für mich ist. Nein, ich habe nur Argumente gesucht warum es nicht das Richtige für mich ist und mich auf das Problem, anstatt auf eine Lösung konzentriert.  Kommt dir das bekannt vor? Also was tun? Du glaubst allein reisen ist doof, hast niemanden, der mit dir reist – es bleiben drei Optionen: Daheim versauern und ständig das Gefühl etwas zu verpassen Abstriche machen und mit den falschen Leuten verreisen Dafür sorgen, dass Alleine Reisen mega wird! Letzteres braucht einfach ein bisschen Übung und das richtige Mindset. Also lass uns mal schauen welche Mythen oder Glaubenssätze dich noch davon abhalten alleine die Welt zu entdecken und dir deine Reiseträume zu erfüllen.  5 solo travel Mythen, die dich zurück halten allein zu reisen #1 Alleine reisen ist einsam So ein Quatsch! Allein heißt nicht gleich einsam. Nur die, die nicht allein sein können, sind wirklich einsam! Man kann sich nämlich auch unter Menschen ganz schön einsam fühlen oder wenn man sich seine Träume nicht erfüllt... Außerdem gibt es viele Möglichkeiten sich auch alleine auf Reisen nicht einsam zu fühlen. Ich bin ein Mensch, der Eindrücke super gerne teilen möchte, ich bin definitiv gerne unter Menschen und extrovertiert. Das war auch lange der Grund warum ich dachte, Alleine Reisen kann nicht das Richtige für mich sein – ich krieg ja schon die Krise wenn ich ein Wochenende alleine bin. Alleine zu sein heißt nicht, dass du deine Eindrücke oder Erlebnisse nicht teilen kannst. Gerade heute mit WhatsApp, Instagram… Teile deine Fotos und Videos, chatte oder telefoniere mit Freunden, schreib Postkarten. Und alleine lernst du außerdem super viele Menschen kennen #2 Wer alleine reist hat keine Freunde Entschuldigung, wer sagt denn sowas? Freunde haben nicht immer Zeit, waren schon dort wo du hin möchtest oder haben nicht die gleichen Reiseträume oder die Art und Weise zu reisen wie du. Vielleicht haben sie Partner & Familie, bekommen keinen Urlaub… Alleine zu reisen sagt nichts über dich und deinen Wert aus! Es ist völlig wertfrei, es kommt drauf an was du daraus machst. Achte mal darauf welche Reaktionen du bekommst, wenn du etwas allein unternimmst und das aus voller Überzeugung und selbstbewusst. Ich habe nur positives Feedback bekommen z.B. „Ach wie toll, genieß es.“ oder „Finde ich mega, richtig mutig!“. #3 Alleine reisen ist langweilig Auch wenn ich mich wiederhole: So ein Nonsens! Ehrlich gesagt ist es glaube ich sogar weniger langweilig als mit Begleitung. Du bist offen für neue Bekanntschaften, abenteuerlustiger, kannst machen und tun, was du willst, musst auf niemanden Rücksicht nehmen. Aber du musst was dafür tun, ob es langweilig wird oder nicht hängt von dir ab. Achte auf das passende Reiseziel, die richtige Umgebung und sorge selbst für Abwechslung. Vorbereitung ist bei solo travel das A und O. #4 Alleine reisen ist mega teuer Jein! Sicher, du kannst manche Kosten nicht mit jemanden teilen. Aber es gibt einige Möglichkeiten Geld zu sparen und dir dadurch deine Reiseträume zu erfüllen. Viele Hotels bieten Einzelzimmer an, versuche Hotels zu vergleichen und suche gezielt nach Angeboten für eine Person. Die Alternative sind Hostels, ich persönlich bin nicht so der Hostel Typ, auch wenn es dort oft auch private Zimmer gibt – man muss nicht unbedingt im Schlafsaal schlafen. Das ist einfach Geschmackssache. Mittlerweile sehe ich Mehrkosten, wenn ich alleine reise, als den Preis für Unabhängigkeit und tun und lassen können was ich will, an. Ich gebe gerne ein bisschen mehr Geld aus, wenn es bedeutete, dass ich eine Reise erlebe bei der es nur darum geht was ich will. Es kann also teurer sein, aber dafür bekommst du vielleicht auch mehr. Die Kosten sind ein Grund, aber kein Hindernis, auch alleine reisen kann man sich leisten. #5 Alleine reisen ist gefährlich Nicht mehr oder weniger als zu zweit! Klar, es gibt Reiseziele die gefährlicher als andere sind. Aber es kommt immer darauf an wie du dich vor Ort verhältst. Hier ist gesunder Menschenverstand gefragt. Informiere dich vorher und verhalte dich entsprechend. Dann ist eine Reise alleine nicht zwangsläufig gefährlich. Mein Tipp für Taxifahrten: notiere dir offensichtlich Nummernschild oder Lizenzen, lass den Fahrer beiläufig wissen, dass du diese Daten mit jemanden geteilt hast oder dich jemand in einer bestimmten Zeit erwartet, z.B. per Sprachnachricht der man zuhören kann oder per angeblichen Anruf bei der wartenden Person. Als ich damals begriff, dass es so nicht weiter gehen kann, dass ich mit dieser Taktik meinen Selbstwert verliere und noch dazu keine schönen Reisen erlebe, musste ich mich wieder mit dem Thema Allein Reisen auseinander setzen. Einer meiner größten Glaubenssätze damals war und vielleicht findest du dich da wieder: allein Reisen ist eine Notlösung und wenn überhaupt nur das geringere Übel, aber nichts worauf ich so richtig Lust habe. Und dann muss ich auch noch mehr Geld ausgeben, für etwas, das ich ja so eigentlich gar nicht will, aber ja keine andere Wahl habe.  Wie so oft habe ich mich nicht gefragt wie ich es schaffen könnte, dass Alleine Reisen etwas für mich ist. Nein, ich habe nur Argumente gesucht warum es nicht das Richtige für mich ist und mich auf das Problem, anstatt auf eine Lösung konzentriert.  Bevor ich also so richtig alleine verreist bin, habe ich mich für eine Gruppenreise nach Marokko angemeldet. Halbes Doppelzimmer, Menschen in meinem Alter und ein abwechslungsreiches Programm. Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung, es war so wichtig zu erkennen, dass das nicht die Lösung ist. Gruppenreisen sind Typsache und ich habe während der Reise erkannt, dass ich nicht der Typ dafür bin. Für mich muss eine Reise individueller und flexibler sein. Wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist, dann ist man natürlich eingeschränkter und es zählt was die Gruppe, also die Mehrheit will. Auch die Restaurants sind so ausgewählt, dass sie eine breite Masse glücklich machen - nicht unbedingt ein Highlight für einen Foodie wie mich. Es war also eine schöne Reise, aber danach wusste ich, das ist leider auch nicht die Lösung, um mir meine Reiseträume zu erfüllen. Blöd! Dann ist es vielleicht jetzt doch mal an der Zeit dieses Alleine Reisen ausprobieren, hilft ja nix!
solotravel, alleinreisen. alleinereisen solo travel, teneriffa,

Kommt dir das bekannt vor?

Also was tun? Du glaubst allein reisen ist doof, hast niemanden, der mit dir reist – es bleiben drei Optionen:

 

  1. Daheim versauern und ständig das Gefühl etwas zu verpassen
  2. Abstriche machen und mit den falschen Leuten verreisen
  3. Dafür sorgen, dass Alleine Reisen mega wird!

Letzteres braucht einfach ein bisschen Übung und das richtige Mindset. Also lass uns mal schauen welche Mythen oder Glaubenssätze dich noch davon abhalten alleine die Welt zu entdecken und dir deine Reiseträume zu erfüllen. 

 

5 solo travel Mythen, die dich zurück halten allein zu reisen

#1 Alleine reisen ist einsam

So ein Quatsch! Allein heißt nicht gleich einsam. Nur die, die nicht allein sein können, sind wirklich einsam! Man kann sich nämlich auch unter Menschen ganz schön einsam fühlen oder wenn man sich seine Träume nicht erfüllt…

Außerdem gibt es viele Möglichkeiten sich auch alleine auf Reisen nicht einsam zu fühlen. Ich bin ein Mensch, der Eindrücke super gerne teilen möchte, ich bin definitiv gerne unter Menschen und extrovertiert. Das war auch lange der Grund warum ich dachte, Alleine Reisen kann nicht das Richtige für mich sein – ich krieg ja schon die Krise wenn ich ein Wochenende alleine bin.

Alleine zu sein heißt nicht, dass du deine Eindrücke oder Erlebnisse nicht teilen kannst. Gerade heute mit WhatsApp, Instagram… Teile deine Fotos und Videos, chatte oder telefoniere mit Freunden, schreib Postkarten.

Und alleine lernst du außerdem super viele Menschen kennen

 

#2 Wer alleine reist hat keine Freunde

Entschuldigung, wer sagt denn sowas?

Freunde haben nicht immer Zeit, waren schon dort wo du hin möchtest oder haben nicht die gleichen Reiseträume oder die Art und Weise zu reisen wie du. Vielleicht haben sie Partner & Familie, bekommen keinen Urlaub…

Alleine zu reisen sagt nichts über dich und deinen Wert aus! Es ist völlig wertfrei, es kommt drauf an was du daraus machst. Achte mal darauf welche Reaktionen du bekommst, wenn du etwas allein unternimmst und das aus voller Überzeugung und selbstbewusst. Ich habe nur positives Feedback bekommen z.B. „Ach wie toll, genieß es.“ oder „Finde ich mega, richtig mutig!“.

 

#3 Alleine reisen ist langweilig

Auch wenn ich mich wiederhole: So ein Nonsens!

Ehrlich gesagt ist es glaube ich sogar weniger langweilig als mit Begleitung. Du bist offen für neue Bekanntschaften, abenteuerlustiger, kannst machen und tun, was du willst, musst auf niemanden Rücksicht nehmen.

Aber du musst was dafür tun, ob es langweilig wird oder nicht hängt von dir ab. Achte auf das passende Reiseziel, die richtige Umgebung und sorge selbst für Abwechslung. Vorbereitung ist bei solo travel das A und O.

 

#4 Alleine reisen ist teuer

Jein! Sicher, du kannst manche Kosten nicht mit jemanden teilen.

Aber es gibt einige Möglichkeiten Geld zu sparen und dir dadurch deine Reiseträume zu erfüllen. Viele Hotels bieten Einzelzimmer an, versuche Hotels zu vergleichen und suche gezielt nach Angeboten für eine Person. Die Alternative sind Hostels, ich persönlich bin nicht so der Hostel Typ, auch wenn es dort oft auch private Zimmer gibt – man muss nicht unbedingt im Schlafsaal schlafen. Das ist einfach Geschmackssache. Mittlerweile sehe ich Mehrkosten, wenn ich alleine reise, als den Preis für Unabhängigkeit und tun und lassen können was ich will, an. Ich gebe gerne ein bisschen mehr Geld aus, wenn es bedeutete, dass ich eine Reise erlebe bei der es nur darum geht was ich will. Es kann also teurer sein, aber dafür bekommst du vielleicht auch mehr. Die Kosten sind ein Grund, aber kein Hindernis, auch alleine reisen kann man sich leisten.

 

#5 Alleine reisen ist gefährlich

Nicht mehr oder weniger als zu zweit! Klar, es gibt Reiseziele die gefährlicher als andere sind. Aber es kommt immer darauf an wie du dich vor Ort verhältst.

Hier ist gesunder Menschenverstand gefragt. Informiere dich vorher und verhalte dich entsprechend. Dann ist eine Reise alleine nicht zwangsläufig gefährlich.

Mein Tipp für Taxifahrten: notiere dir offensichtlich Nummernschild oder Lizenzen, lass den Fahrer beiläufig wissen, dass du diese Daten mit jemanden geteilt hast oder dich jemand in einer bestimmten Zeit erwartet, z.B. per Sprachnachricht der man zuhören kann oder per angeblichen Anruf bei der wartenden Person.

 

 

Bevor ich also so richtig alleine verreist bin, habe ich mich für eine Gruppenreise nach Marokko angemeldet. Halbes Doppelzimmer, Menschen in meinem Alter und ein abwechslungsreiches Programm. Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung, es war so wichtig zu erkennen, dass das nicht die Lösung ist. Gruppenreisen sind Typsache und ich habe während der Reise erkannt, dass ich nicht der Typ dafür bin. Für mich muss eine Reise individueller und flexibler sein. Wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist, dann ist man natürlich eingeschränkter und es zählt was die Gruppe, also die Mehrheit will. Auch die Restaurants sind so ausgewählt, dass sie eine breite Masse glücklich machen – nicht unbedingt ein Highlight für einen Foodie wie mich. Es war also eine schöne Reise, aber danach wusste ich, das ist leider auch nicht die Lösung, um mir meine Reiseträume zu erfüllen. Blöd! Dann ist es vielleicht jetzt doch mal an der Zeit dieses Alleine Reisen ausprobieren, hilft ja nix!

Mehr Reisetipps, auch zum Thema Alleinereisen, findest du in unserer aktuellen Ausgabe Sommer 2023 – wie immer in print und digital. 

solotravel, alleinreisen. alleinereisen solo travel, teneriffa,
solotravel, alleinreisen. alleinereisen solo travel, teneriffa,

Über die Autorin: Julia Weigl

Julia ist ein echtes Münchner Kindl. Lange vor ihrer Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und dem Tourismus Studium, war sie für die Reiseplanung der Familie zuständig und wälzte Reisekataloge wie andere Comics. Reisetipps, kulinarische Highlights und einmalige Erlebnisse teilt sie auf ihrem Blog. Keine Reise, für die nicht vorher die kulinarischen Hotspots und Besonderheiten recherchiert werden. Und dann wird die Reise entsprechend drum herum geplant. Ihren Erfahrungen und Eindrücken folgen wir unter www.delicious-stories.de und auf Instagram unter @julia.solo_travel.

Ihre Beiträge auf unserem Reiseblog: 

Stadt, Land & Meer – Auf Entdeckungstour in den Niederlanden

Du möchtest Tipps & Tricks rund um das Thema Alleine Reisen?

Dann werde Mitglied im solo travel Club von unserer Autorin Julia oder schau einfach so mal bei ihr vorbei!
 www.juliaweigl.de/club

Text & Bildnachweise: Julia Weigl

solotravel, alleinreisen. alleinereisen solo travel, teneriffa,

Schreibe einen Kommentar

Angemeldet als unterwegs. Abmelden?

What are you looking for?